Kurs "Artgerechte Fütterung" von Pferden und Eseln
Dozentin: Elvi Scheffler, unabhängige Ernährungsexpertin und Tierheilpraktikerin (http://www.elvi-scheffler.de/)
ESEL: 1-Tages-Kurs am Freitag, 22. März 2024 in Balsthal SO, CHF 200.00 (Exkl. Verpflegung)
Pferde: 2-Tages-Kurs am Samstag 23. und Sonntag 24. März 2024 Cutohof, Küttigkofen, CHF 350.00 (Exkl. Verpflegung)
Kursinhalte:
Wie kann ich meinen Esel/mein Pferd artgerecht ernähren?
Wieviel Futter ist zuviel?
Welche Probleme entstehen durch eine falsche Fütterung?
Wie stelle ich fest, ob mein Esel/Pferd zu dick oder zu dünn ist?
Wie funktioniert der Stoffwechsel, die Verdauung....?
Wie füttere ich bei Hufrehe oder anderen Stoffwechselerkrankungen?
u.v.m.
Die beiden Kurse können einzeln gebucht werden!
Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen pro Kurs (bei mehr Anmeldungen Warteliste)
Der Kurs über Eselernährung richtet sich primär an alle Eselbesitzer und solche die es noch werden wollen aber auch an Profis (Hufpfleger, Therapeuten) welche mehr über Eselernährung erfahren wollen und ihr Wissen so ihren Kunden weitergeben können.
Der Kurs über Pferdeernärhung richtet sich an Pferdebesitzer, Pensionsbetreiber, Hufpfleger, Trainer und Therapeuten die lernen möchten, wie man Pferde artgerecht ernähren kann, bzw. um ihr Wissen an ihre Kunden weitergeben zu können.
Anmeldungen via Kontaktformular unten.....
Zertifierungskurs für Hufpfleger
Kursinhalte:
- was ist der Amyboot und wofür kann er verwendet werden
- kleine Beschlagskunde
- wie wird der Amyboot angepasst und aufgeklebt
- welche Ausrüstung wird für die Anpassung und Verwendung des Amyboots benötigt
- wie kann ein Klebebeschlag abgenommen und wieder aufgeklebt werden
- praktische Anwendung am Pferd
KURSKOSTEN:
CHF 300.00 inkl. Material und 1 Starterset pro Teilnehmer
9:30 bis ca. 17:00 Uhr
Gemeinsames Mittagessen auf eigene Kosten (Pizza, Dürüm, Blitzküche o.ä.)
Allgemeiner Austausch über Hufpflege, Beispiele, Erfahrungen usw. während dem Mittagessen und nach dem Kurs.
Interessiert? bitte via Kontaktformular
Huufbalance-Kurs vom 29. April - 1. Mai 2023, mit Andi Weishaupt
Und wieder ist ein einzigartiger Huufkurs zustandegekommen!
Diesmal waren wir alle 3 Tage auf dem neu erbauten Areal des Cutohof in 4581 Küttigkofen SO,
Der Cutohof ermöglicht rund 200 Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen die Begegnung zwischen Mensch, Pferd und Natur. Hier erleben Sie fundierte Angebote an einem einzigartigen Lern- und Erlebnisort.
Der Kurs bot 12 Teilnehmerplätze. Die Tiere wurden von den Kursteilnehmern unter Berücksichtigung der natürlichen Grenzen bearbeitet und unter der wertvollen und Fachkundigen Leitung von Andi Weishaupt von huuf.ch sowie von mir, wobei ich die Prüfung als Instruktorin Huuf-Balance ablegen durfte!